Changelog

Sehen Sie, was es Neues in Taskera gibt, das jetzt verfügbar ist.

03. Februar 2025

Das Update bringt erhebliche Verbesserungen in Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit der Oberfläche. Eine automatische Müllbereinigung, die Übertragung von Kontoinhaberrechten und eine verbesserte Passwortvalidierung wurden eingeführt. Zudem wurden Änderungen am dunklen Thema vorgenommen und die Oberfläche für mobile Geräte optimiert, um die Nutzung der Anwendung angenehmer zu gestalten.

Die Aufgabenverwaltung wurde optimiert: Das Speichern von Kommentarentwürfen wurde hinzugefügt, die Filterung von Aufgaben nach Tags ist jetzt verfügbar und Anzeigeprobleme wurden behoben. Filter werden nun korrekt zurückgesetzt, im Projektstatus gespeichert und funktionieren problemlos auch mit vielen Parametern. Die Abschnitte Portfolio und Import wurden überarbeitet, Fehler behoben und die Stabilität der Anwendung verbessert.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen in der Anwendung

  • Geplante automatische Müllbereinigung zur Optimierung der Anwendungsleistung hinzugefügt.
  • Implementierung der Übertragung von Kontoinhaberrechten an einen anderen Benutzer bei Löschung des Kontos.
  • Teilweise Überprüfung und Überarbeitung der Sicherheitsrichtlinien durchgeführt.
  • Abhängigkeiten zur Anpassung der Benutzeroberfläche für mobile Geräte eingeführt, einschließlich einer verbesserten Anzeige auf Smartphones.
  • Anpassungen am dunklen Thema: Die Seitenleiste ist nun weniger dunkel und hat eine zusätzliche Transparenz.
  • Anzeige von Bereichen, in denen der Benutzer Inhaber ist, vor der Kontolöschung hinzugefügt.
  • Verbesserte Passwortvalidierung und optimierte Eingabefelder beim Zurücksetzen des Passworts.
  • Fehler bei der Aktualisierung des Benutzerprofils behoben.
  • Fehler behoben, bei dem beim Erstellen eines Teams keine Beschreibung hinzugefügt wurde.

Aufgabenverwaltung

  • Möglichkeit zum Speichern von Kommentarentwürfen für Aufgaben hinzugefügt.
  • Aufgabenfilterung nach Tags implementiert.
  • Verhalten des Popovers korrigiert: Er schließt sich nun, wenn ein gültiges Datum ausgewählt wird.
  • Problem behoben, bei dem Aufgaben nicht auf das Hinzufügen oder Entfernen reagierten, wenn ein modales Fenster geöffnet war.

Filter

  • Verhalten beim lokalen und globalen Zurücksetzen der Filter korrigiert. Filter werden jetzt korrekt zurückgesetzt und senden die richtigen Werte.
  • Filter werden jetzt im Projektstatus gespeichert, nicht mehr im globalen Anwendungsstatus.
  • Fehler behoben, die das Scrollen verhinderten und zu einer falschen Anzeige der Filter führten.
  • Probleme mit der Anzeige von Select-Feldern beim Hinzufügen einer großen Anzahl von Filtern behoben.

Portfolio

  • Leeren Zustand für Portfolio-Statistiken hinzugefügt.
  • Fehler behoben, bei dem beim Erstellen eines Portfolios keine Beschreibung erstellt wurde.

Import

  • Anzeige der Anzahl importierter Entitäten in der Tabelle hinzugefügt.

Sonstiges

  • Fehler behoben, bei dem der Tarif eines gelöschten Benutzers nicht abgerufen werden konnte.
  • Nun kann nur noch der Inhaber einen Bereich löschen.

Sie können jetzt Daten aus Asana, Trello und Weekek importieren, wobei die Menge der geladenen Informationen und der Importverlauf angezeigt werden. Importbenachrichtigungen hinzugefügt, um Benutzer über Änderungen auf dem Laufenden zu halten.

Verbesserte Arbeit mit Aufgaben: Die Abschnitte „Liste“ können jetzt reduziert werden, der leere Abschnitt „Kein Abschnitt“ wird ausgeblendet und die Namen einiger Elemente wurden der Einfachheit halber geändert. Das Bearbeiten von Unteraufgaben wurde behoben. Durch Drücken der Eingabetaste wird eine neue Aufgabe erstellt und das Standardprojekt für Unteraufgaben zurückgegeben. Im Kalender können Sie nun Aufgaben ohne Termin sehen und ziehen, während Aufgaben mit gleichem Termin lediglich eine Frist erhalten.

Außerdem wurde die Anzeige der Benutzeroberfläche im dunklen Design verbessert und die Schaltfläche „Mehr anzeigen“ repariert. Diese Änderungen machen die Arbeit mit Aufgaben und Kalendern bequemer und flexibler.

Daten importieren – Möglichkeit zum Importieren von Daten aus Asana hinzugefügt. – Möglichkeit zum Importieren von Daten aus Trello hinzugefügt.

  • Möglichkeit zum Importieren von Daten aus Weeek hinzugefügt.
  • Anzahl der importierten Daten hinzugefügt.
  • Importverlauf hinzugefügt.

Aufgaben

  • Abschnitte in der „Listen“-Ansicht sind jetzt reduzierbar.
  • Der Abschnitt „Kein Abschnitt“ wurde entfernt, wenn sich darin keine Aufgaben befinden.
  • Den Text „Aufgaben ohne Abschnitt“ durch „Ohne Abschnitt“ ersetzt.
  • Den Text „Aufgaben ohne Frist“ durch „Keine Frist“ ersetzt.
  • Das Bearbeiten von Unteraufgaben wurde korrigiert: Beim Drücken der Eingabetaste verschiebt sich der Fokus auf das Erstellen einer neuen Aufgabe.
  • Standardprojekt in Unteraufgaben zurückgegeben.

Kalender

  • Möglichkeit hinzugefügt, Aufgaben ohne Fristen anzuzeigen und in den Kalender zu ziehen.
  • Anzeige der Schaltfläche „Mehr anzeigen“ im dunklen Design behoben.
  • Möglichkeit hinzugefügt, Aufgaben von „Mehr anzeigen“ in den Kalender zu verschieben.
  • Beim Hinzufügen/Ziehen/Strecken von Aufgaben wird nur eine Frist erstellt, wenn die Daten übereinstimmen.

Andere

  • Die Bestätigungsfunktion wurde verbessert.
  • Benachrichtigungen für Importe von Drittanbieterdiensten hinzugefügt.

Es wurde eine umfangreiche Arbeit zur Verbesserung der Funktionalität und zur Behebung von Fehlern in verschiedenen Modulen der Anwendung durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf der Optimierung der Arbeit mit Projekten, Aufgaben und Benachrichtigungen sowie auf der Verbesserung der Benutzererfahrung in der Oberfläche. Neue Funktionen wurden eingeführt, wie das Speichern von Zuständen, das Hinzufügen von Kennzeichnungen für archivierte Projekte und die Verbesserung der Kalenderfunktionalität.

Ein wichtiger Aspekt war die Behebung von Fehlern, die die Stabilität der Anwendung beeinträchtigen könnten. Dies betrifft visuelle Elemente (z. B. die Anzeige von Spinnern und Farbbadges). Die Dateiverarbeitung wurde ebenfalls verbessert, und die Unterstützung für das .webp-Format für Logos und Avatare wurde hinzugefügt.

Insgesamt zielen die vorgenommenen Änderungen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit der Anwendung zu erhöhen, die Leistung zu verbessern und die Stabilität zu gewährleisten. Die weiteren Bemühungen werden sich auf die Verfeinerung neuer Funktionen konzentrieren, wie die Verbesserung der Integration mit Zahlungssystemen, sowie auf die fortgesetzte Behebung verbleibender Fehler und die Optimierung der Benutzeroberfläche.

Projekte

  • Eine Kennzeichnung für archivierte Projekte im Portfolio- und Projektbereich hinzugefügt.
  • Das Budget für archivierte Projekte wurde erhöht.
  • Speichern des aktiven Tabs für alle Projekte.
  • Ein Tippfehler in der Projektüberschrift wurde behoben.
  • Die Möglichkeit, Abschnitte in Projekten zu minimieren, wurde hinzugefügt.
  • Die Anzeige des Farbbadges des Projekts wurde behoben.
  • Das Öffnen von Projekten durch Rechtsklick in der Tabelle wurde behoben.
  • Ein minimiertes Menü für Projekte wurde hinzugefügt.
  • Das Verhalten der Animationsschließung des Abschnittsmenüs wurde behoben.
  • Die Größe des Eingabefelds für den Projektnamen wurde vergrößert, wenn der Text nicht passt.
  • Budgetbezogene Felder wurden zur Tabelle hinzugefügt.

Portfolio

  • Budgetbezogene Felder wurden zur Tabelle hinzugefügt.

Aufgaben

  • Hotkeys zum Ausblenden/Anzeigen aller Felder wurden hinzugefügt.
  • Der Zustand der Aufgabenfelder wird gespeichert.
  • Ein Fehler mit dem fehlenden Kontrollkästchen in Safari wurde behoben.
  • Der Zeilenabstand für den Aufgabentitel wurde vergrößert.
  • Das Verhalten beim Drücken von Enter während der Bearbeitung eines Aufgabennamens wurde behoben.
  • Die Schaltflächen zum Senden von Kommentaren wurden umbenannt.
  • Die Grundbreite des Aufgabenmodalfensters wurde auf 540px festgelegt.
  • Das Verhalten beim Klicken auf "Abschließen" ohne Schließen des Modalfensters wurde behoben.

Benachrichtigungen

  • Die Anzahl der Benachrichtigungen wurde zur Überschrift hinzugefügt.
  • Aktualisierung des Benachrichtigungszählers beim Betreten des Abschnitts.
  • Fehler mit dem Haften des Benachrichtigungsindikators wurden behoben.
  • Ein Toast wurde hinzugefügt, wenn eine neue Benachrichtigung im Posteingang empfangen wird.

Kalender

  • Kalendersteuerelemente wurden hinzugefügt.
  • Das Strecken und Verschieben von Aufgaben im Kalender wurde behoben.
  • Ein Rückkehr zum aktuellen Monat beim Klicken auf ein Datum wurde hinzugefügt.
  • Der Kalenderkopf wurde fixiert.
  • Ein
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.