Changelog

Sehen Sie, was es Neues in Taskera gibt, das jetzt verfügbar ist.

19. M rz 2025

Verbesserungen in der Anwendung

  • Gastrolle: Die Funktionalit t f r die Gastrolle in der Anwendung wurde verbessert.
  • Besitzerrechte: Der Besitzer des Arbeitsbereichs sieht jetzt alle Projekte (inklusive privater und ffentlicher) und Aufgaben.
  • Benutzeroberfl chenkomponenten: Die Animationsausblendung f r die Auswahlkomponenten (Select, MenuSelect und Popover) wurde entfernt.

Projekte und Aufgaben

  • Verantwortlicher: Die M glichkeit, den Verantwortlichen in Projekten zu l schen, wurde repariert.
  • Hotkeys: Hotkeys f r die nderung der Ansicht von Projekten (Strg + 1 - Strg + 9) wurden hinzugef gt.
  • Numerisches Feld: Die Gr e des Komponenten f r die numerische Eingabe (AppInputNumber) in Projekten wurde korrigiert.
  • Datenvalidierung: Die berpr fung der Datumskorrektheit in Projekten wurde hinzugef gt.

Verbesserungen an DatePicker

  • Komponenten-Refactoring: Der separate DatePicker-Komponente wurde f r die Wiederverwendung optimiert.
  • Schnellwahl: Ein Men f r die schnelle Auswahl von Daten mit berpr fung der Korrektheit wurde hinzugef gt.
  • Anpassung an Mobiltelefone: DatePicker funktioniert jetzt ordnungsgem auf Mobiltelefonen.
  • DatePickerInput: Ein Komponente f r die Eingabe von Daten (DatePickerInput) wurde realisiert und implementiert.
  • Heute/Morgen/Gestern: Die M glichkeit, "heute", "morgen" und "gestern" schnell auszuw hlen, wurde hinzugef gt.
  • Sechsw chentliche Ansicht: DatePicker zeigt jetzt sechs Wochen an, um Spr nge bei der nderung der Ansicht zu vermeiden.

Kommentare und Benachrichtigungen

  • Benutzeroberfl chenverbesserungen: Die Schaltfl che zum ffnen von Kommentaren wurde so ge ndert, dass sie jetzt bei der Mausbewegung sichtbar ist.
  • Antworten: Die M glichkeit, auf Kommentare zu antworten, wurde implementiert.
  • Scrollen und Markieren: Wenn ein Antwortkommentar angeklickt wird, wird der Kommentar gescrollt und markiert, wenn er sichtbar ist.
  • Benachrichtigungen: Benachrichtigungen f r neue Antworten auf Kommentare wurden hinzugef gt.

Berichte

  • Fehlerbehebung: Ein Fehler in den Benutzerberichten bei der nderung der Periode wurde behoben.

WizardEditor (Texteditor)

  • Dunkler Modus: Die Farbe der markierten Zellen im dunklen Modus wurde ge ndert.

10. März 2025

Persönliche Notizen

  • Erweiterte Funktionen: Hinzufügen von Notizen, Löschen, Namenszuweisung, Anhang und weitere Verbesserungen.
  • Reparatur der Schaltfläche zum Erstellen von Notizen.

Favoriten

  • Hinzugefügte Möglichkeit, mit Favoriten-Projekten zu arbeiten.
  • Implementierte Indizes für die Sortierung.
  • Implementierte Anzeige der ersten 5 Elemente, die anderen sind unter einem Button versteckt.

Alle Aufgaben

  • Standardmäßig ist die Gruppierung von Aufgaben nach Projekten aktiviert.
  • Hinzugefügte Abkürzung von Titeln in den Boards.
  • Reparatur der Filterung nach geschlossenen Projekten.
  • Durchgeführter Refactoring und Trennung von Filtern für die Wiederverwendung von Komponenten.
  • Reparatur des Problems mit der horizontalen Scrollleiste bei der Gruppierung von Aufgaben nach Projekten und Verantwortlichen.

Modale Fenster

  • Begrenzte Höhe des Titels der Modalen Fenster auf zwei Zeilen.

Aufgaben

  • Hinzugefügte Möglichkeit, Aufgaben in Projekte und Unter-Aufgaben zu konvertieren.
  • Implementierte Abdeckung für Karten von Aufgaben.
  • Verbesserte Aufgaben-Klonierung: Bearbeitete Beschreibung, Termine, Dateien, Verantwortliche, Tags, benutzerdefinierte Felder und Wiederholungen.
  • Überarbeitete Aufgaben-Duplizierung mit Berücksichtigung von Beziehungen.
  • Implementierte Überprüfung auf Plan bei der Duplizierung von Aufgaben.
  • Duplizierungs-Operationen werden in Transaktionen eingeschlossen.

Projekte und Portfolios

  • Hinzugefügte Möglichkeit, mit Portfolios aus einem Projekt zu arbeiten.
  • Implementierte Erstellung von Projekten aus Portfolios.

01 März, 2025

Das Update enthält signifikante Verbesserungen bei der Arbeit mit Dokumenten, Projekten, Benachrichtigungen und dem Texteditor. Im Abschnitt "Dokumente" ist die Möglichkeit zum Teilen von Dateien hinzugefügt worden und fehlende Übersetzungen wurden korrigiert. In Projekten wurden Erwähnungen in den Beschreibungen entfernt und der Fehler bei der Löschung eines Projekts behandelt nun einzigartige Aufgaben korrekt. In den Benachrichtigungen wurde der Mechanismus für das Lesen überarbeitet, der Prozess des Zurücksetzens aus dem Archiv verbessert und die Möglichkeit hinzugefügt, Nachrichten als ungelesen zu markieren.

Der Texteditor hat viele neue Funktionen erhalten, darunter die Möglichkeit, Text zu durchstreichen, Embed-Elemente mit russischen Diensten zu unterstützen, die Arbeit mit Bildern zu verbessern und einen Codeblock mit auswählbarer Programmiersprache hinzuzufügen. Die Reinigung von Texten bei der Eingabe aus Google Docs wurde verbessert und Fehler bei der Vergrößerung von Bildern wurden behoben. Im Abschnitt "Sonstiges" wurde der Name "Portfolio" in "Portfolios" geändert.

Dokumente

  • Die Möglichkeit zum Teilen von Dokumenten wurde hinzugefügt.
  • Fehlende Übersetzungen im Abschnitt "Dokumente" wurden korrigiert.

Projekte

  • Erwähnungen (mentions) wurden aus den Projektbeschreibungen entfernt.
  • Der Fehler bei der Löschung eines Projekts wurde behoben: nun werden nur einzigartige Aufgaben gelöscht.

Benachrichtigungen

  • Der Mechanismus für das Lesen von Benachrichtigungen wurde überarbeitet.
  • Der Prozess des Zurücksetzens aus dem Archiv wurde verbessert: nun bleiben Benachrichtigungen ungelesen.
  • Die Möglichkeit, Nachrichten als ungelesen zu markieren, wurde hinzugefügt.

Texteditor (WizardEditor)

  • Die Möglichkeit, Text zu durchstreichen (StrikeMark), wurde hinzugefügt.
  • Die Möglichkeit, Embed-Elemente einzufügen, wurde hinzugefügt.
  • Die Anzeige von Bildoptionen wurde verbessert: nur notwendige Optionen bleiben bestehen.
  • Der Fehler bei der Vergrößerung von Bildern über die Containergrenzen hinaus wurde behoben.
  • Die Möglichkeit, die Größe von Embed-Elementen zu ändern, wurde hinzugefügt.
  • Der Parsen von russischen Diensten für Embed-Elemente wurde hinzugefügt.
  • Die Reinigung von Texten bei der Eingabe aus Google Docs wurde verbessert.
  • Ein Codeblock mit auswählbarer Programmiersprache wurde hinzugefügt.
  • Die Hervorhebung von Text in Embed-Elementen wurde entfernt.

Sonstiges

  • Der Name "Portfolio" wurde in "Portfolios" geändert.

24. Februar 2025

In diesem Update wurden viele Verbesserungen und Fehlerbehebungen implementiert, die auf die Benutzerfreundlichkeit von Projekten, dem Editor und Dokumenten abzielen. Im Bereich "Projekte" wurde die Unterst tzung von Bildern in der Projektbeschreibung hinzugef gt, Fehler mit Tabs und Filtern behoben und die Zugriffsrechte berarbeitet. Verbesserungen am WizardEditor umfassen die Unterst tzung der dunklen Oberfl che, neue Erweiterungen (Shortcuts, Formeln, Anker), verbesserte Mechanismen f r die Einf gung von Bildern und Dateien, einen berarbeiteten Toolbar und ein Kontextmen . Es wurden Tabellen mit Behebungen von visuellen Fehlern hinzugef gt, und die Textauswahl wurde verbessert.

Dar ber hinaus k nnen Sie jetzt Bilder in der Aufgabenbeschreibung einfügen, und der Datei-Uploader verf gt ber ein aktualisiertes Verhalten f r die inline-Verwendung. Der Prozess der Dokumentenerstellung wurde im Bereich "Dokumente" berarbeitet. Zu den anderen nderungen geh ren die Protokollierung der Zeitzone bei der Einladung und die Aktivierung der "Chronologie" im Trial-Tarif. Alle diese nderungen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern und die Funktionalit t der Plattform zu erweitern.

Projekte

  • Hinzugef gter neuer Bereich "Dokumente".
  • Gepr fte und berarbeitete Zugriffsrechte f r Dokumente und Anwendungen.
  • Behoben wurde ein Fehler mit Tabs und disabled-Zustand.
  • Filter wurden auf den Seiten von Anwendungen und Dokumenten deaktiviert.
  • Hinzugef gte M glichkeit, Bilder in der Projektbeschreibung einzuf gen.
  • Die Projektbeschreibung wird jetzt beim Fokussieren im Editor hervorgehoben, anstatt auf Hover.

WizardEditor

  • Gepr fte und berarbeitete Farben des Editors f r die korrekte Arbeit mit der dunklen Oberfl che.
  • Hinzugef gte Zitat in der Liste der Standard-Erweiterungen.
  • Hinzugef gte Textauswahl, hnlich wie in Notion (Strg + A).
  • Hinzugef gte kleine Schatten f r das BubbleMenu.
  • Vergr sserte die Schaltfl chen im BubbleMenu.
  • Gruppierte Aktionen im BubbleMenu.
  • Verbesserte die Funktionalit t der Selektoren im BubbleMenu.
  • Hinzugef gte Selektor f r Textknoten und Textzentrierung.
  • Hinzugef gte weitere Erweiterungen: Shortcuts, Formeln, Anker usw.
  • Durchgef hrt wurde eine Refactoring des Toolbars.
  • Hinzugef gte Erweiterung f r die Arbeit mit Textfarbe.
  • Hinzugef gte Kontextmen .
  • Hinzugef gte Trennzeichen (divider).
  • Implementiert wurde die Einf gung von Bildern aus dem Zwischenspeicher und durch Drag & Drop.
  • Verbesserte den Mechanismus zur Suche nach Bildern im HTML-Zwischenspeicher.
  • Verbesserte den Mechanismus f r die Zur ckgabe von Dateien.
  • Behoben wurde ein Fehler mit der H llen-Verpackung f r Bilder bei nderung der Browserfenstergr e.
  • Hinzugef gte Tabelle.
  • Behoben wurde ein Konflikt des BubbleMenu f r Tabellen und Text.
  • Entfernte die fetten Schriftarten in den Tabellen- berschriften.
  • Verbesserte die Farben und Textauswahl.
  • Erh hte den z-Index f r das BubbleMenu.

Aufgaben

  • Hinzugef gte M glichkeit, Bilder in der Aufgabenbeschreibung einzuf gen.
  • Hinzugef gte Stile f r die Aufgabenbeschreibung.

Datei-Uploader

  • Ge nderter Mechanismus f r die Verwendung inline.

Dokumente

  • Verbesserte den Mechanismus f r die Erstellung von Dokumenten.

Sonstiges

  • Hinzugef gte Ereignis f r die Login-Log-Aufzeichnung f r die Bestimmung der Zeitzone.
  • Hinzugef gte "Zeitachse" in den Trial-Plan.

20. Februar 2025

Im Rahmen der Aktualisierungen wurden wichtige Verbesserungen in den Bereichen "Projekte und Aufgaben" und "Kalender" umgesetzt: Es wurde ein neuer Aufgabenansichtstyp "Timeline" mit erweiterten Funktionen hinzugef gt, darunter Zoom und Blockierung des horizontalen Scrollens, und die Kalenderfunktion wurde verbessert, indem die Berechtigungs pr fung und die Beseitigung des horizontalen Scrollens auf mobilen Ger ten umgesetzt wurde. Diese nderungen zielen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit und Funktionalit t f r die Anwender zu erh hen.

Projekte und Aufgaben

  • Es wurde ein neuer Aufgabenansichtstyp "Timeline" mit Unterst tzung f r Berechtigungen und Funktionen hinzugef gt.
  • Die Blockierung des horizontalen Scrollens in Dokumenten wurde implementiert.
  • Die Anzahl der Zoom-Optionen in Timeline wurde erh ht.
  • Es wurden die Schaltfl chen "+" und "-" f r ein einfaches Zoomen in Timeline hinzugef gt.

Kalender

  • Es wurde eine Berechtigungs pr fung f r die nderung des Status f r Rollen hinzugef gt.
  • Der horizontale Scroll auf mobilen Ger ten wurde beseitigt.

15. Februar 2025

In der letzten Aktualisierung der Anwendung wurden Optimierungen und Verbesserungen durchgeführt. Im Bereich Aufgaben wurde die Listendarstellung verbessert, Hinweise zu Budgets hinzugefgen und ein Modalfenster fr Funktionen, die auf dem aktuellen Tarif nicht verfbar sind, hinzugefgen. Im Kalender wurden Einschrnkungen fr die Erstellung und Bearbeitung von Aufgaben fr Benutzer ohne entsprechende Rechte implementiert und die Visualisierung mit einem Hover-Effekt auf den Tag verbessert. Im Bereich Projekte wurden die automatische Erstellung der ersten Sektion bei der Erstellung eines Projekts und das Verbergen der Status-Einstellungen bei fehlenden Rechten hinzugefgen.

Darber hinaus wurden die Mglichkeiten des kostenlosen Tarifs und des "Licht"-Tarifs erweitert, die Anzahl der verfgbaren Projekte und Benutzer erhht und die automatische Einstellung der Zeitzone und des Anwendungs-Logos bei der Erstellung eines Arbeitsbereichs hinzugefgen. Dazu wurden Fehler, die mit dem Queue-Treiber und dem Profil-Freeze verbunden waren, behoben und die automatische Einstellung der Whrung und des Anwendungs-Logos bei der Erstellung eines Arbeitsbereichs hinzugefgen.

Anwendung

  • Analyse der Listendarstellung: Die Listendarstellung wurde optimiert und analysiert.
  • Icons fr nicht verfgbare Funktionen: Icons, die auf nicht verfgbare Funktionen hinweisen, wurden hinzugefgen.
  • Button fr den Testzeitraum im Seitenleisten-Men: Ein Button, um den Testzeitraum zu starten, wurde hinzugefgen.
  • Fehlerbehebung beim Queue-Treiber: Ein Fehler, der mit dem Queue-Treiber bei der Lschung eines Arbeitsbereichs verbunden war, wurde behoben.
  • Zeitzone auswhlen: Die Zeitzone kann jetzt im Profil ausgewhlt werden.
  • Profil-Freeze beheben: Der Profil-Freeze bei der ersten Ladung des Profils wurde behoben.

Kalender

  • Hover-Effekt auf den Tag: Ein Hover-Effekt auf den Tag wurde hinzugefgen, wenn der Benutzer das Recht hat, Aufgaben zu erstellen.
  • "Zeige alle" verbergen: Die "Zeige alle"-Schaltflche wurde versteckt, wenn der Benutzer keine Rechte fr die Bearbeitung von Daten hat.
  • Aufgaben-Erstellung verbieten: Es wurde eine Verbotsregel fr die Aufgaben-Erstellung, den Drag-and-Drop-Modus und andere Aktionen im Kalender fr Benutzer ohne entsprechende Rechte implementiert.

Projekte

  • Status-Einstellungen verbergen: Die Status-Einstellungen wurden versteckt, wenn der Benutzer keine Rechte fr die Bearbeitung von Projekten hat.
  • Automatische Sektionserstellung: Die automatische Erstellung der ersten Sektion bei der Erstellung eines Projekts wurde implementiert.
  • Empty State: Ein Empty-State mit einer Schaltflche, um eine Sektion zu erstellen, wurde hinzugefgen, wenn im Projekt keine Sektionen vorhanden sind.

Aufgaben

  • Budget-Hinweis: Ein Hinweis auf das Budget wurde als Tooltip und Icon hinzugefgen.
  • Aufgaben-Liste optimieren: Die erste Phase der Optimierung der Aufgaben-Liste wurde durchgefhrt.
  • Modales Fenster fr Tarif-Einschrnkungen: Ein Modales Fenster fr Funktionen, die auf dem aktuellen Tarif nicht verfbar sind, wurde hinzugefgen.

Abonnements und Tarife

  • Kostenlose Tarifoption: Im kostenlosen Tarif wurden die Anzahl der verfgbaren Projekte auf 10 erhht.
  • "Licht"-Tarifoption: Im "Licht"-Tarif wurde die Anzahl der verfgbaren Benutzer auf 15 erhht.
  • Kostenlose Tarifoption: Im kostenlosen Tarif wurde die Mglichkeit, eine Team zu erstellen, hinzugefgen.

Benutzer

  • Automatische Zeitzoneinstellung: Die Zeitzone wird bei der Anmeldung automatisch gesetzt, wenn sie noch nicht gesetzt wurde.
  • Benutzer lschen: Es wurde die Lschung von privaten Dateien nach der Lschung eines Benutzers implementiert.

Sonstiges

  • Anwendung und Whrung definieren: Die Anwendung und die Whrung werden bei der Erstellung eines Arbeitsbereichs automatisch definiert.

09. Februar 2025

In diesem Update wurden bedeutende Verbesserungen an der mobilen Version, Benachrichtigungen, Integrationen und dem Interface vorgenommen. Das mobile Menü wurde optimiert, wobei die Abstände und Navigations-Elemente korrigiert wurden. Telegram-Benachrichtigungen wurden integriert, und wenn ein Benachrichtigungs-Kanal (Telegram, Slack usw.) verbunden ist, werden keine System-Toast-Nachrichten mehr angezeigt. Die Telegram-Integration wurde verbessert, indem der Benutzername gespeichert wird.

Außerdem wurden Projekte und Aufgaben aktualisiert: Lazy-Loading wurde in den Filtern hinzugefügt, ein Klick auf den Sektionsnamen öffnet jetzt die Einstellungen, und ein Kontextmenü wurde für Unter-Aufgaben hinzugefügt. Die Datei-Verwaltung im Interface wurde verbessert: Dateien werden jetzt in einem Lightbox geöffnet, und die Unterstützung von SVG erweitert die Möglichkeiten der Bildverwaltung. Darüber hinaus wurde die Dropdown-Menü-Animation neu gestaltet, und der Cursor: pointer wurde für alle Schaltflächen hinzugefügt, um die Interaktion zu verbessern. Weitere Änderungen umfassen ein neues Willkommens-E-Mail für Benutzer und eine feinere Trial-Periode-Logik.

Mobile Version

  • Das mobile Menü wurde optimiert, wobei die Abstände, Textelemente, aktiven Punkte und anderen Details für eine bessere Benutzererfahrung korrigiert wurden.

Benachrichtigungen

  • Telegram-Benachrichtigungen wurden integriert.
  • Wenn ein Benutzer einen Benachrichtigungs-Kanal (Telegram, Slack usw.) verbunden hat, werden keine System-Toast-Nachrichten mehr angezeigt.

Integrationen

  • Der Benutzername wird jetzt für die Telegram-Integration gespeichert.

Projekte und Aufgaben

  • Lazy-Loading wurde in den Filtern hinzugefügt.
  • Ein Klick auf den Sektionsnamen in den Aufgaben öffnet jetzt die Einstellungen (für die Liste und die Karte).
  • Ein Kontextmenü wurde für Unter-Aufgaben hinzugefügt.
  • Das Anzeigeproblem der oberen Linie beim ersten Element in der Projekt-Liste (im aktiven Zustand) wurde behoben.
  • Der Text wurde in den Aufgaben-Einstellungen auf "Basisfelder anzeigen" geändert, wenn die Felder geöffnet sind.

Benutzer und Rollen

  • In den Benutzer-Einstellungen wurde der Eigentümer hinzugefügt, und die Schaltflächen "Löschen" und "Rolle auswählen" wurden entfernt.
  • In den Projekten wurde der Autor hinzugefügt, und die Schaltflächen "Rolle auswählen" und "Entfernen" wurden entfernt.

Dateien und Bilder

  • Die Unterstützung von SVG wurde in den Dateitypen (image) hinzugefügt.
  • Das Problem wurde behoben, dass Bilder, die nach dem Öffnen der Aufgabe hochgeladen wurden, nicht mehr im Lightbox geöffnet werden konnten.

Interface und UX

  • Dateien werden jetzt in einem Lightbox geöffnet anstatt in einer neuen Registerkarte.
  • Der Cursor: pointer wurde für alle Schaltflächen hinzugefügt, um die Interaktion zu verbessern.
  • Die Dropdown-Menü-Animation wurde neu gestaltet.
  • Der Abschnitt "Kein Termin" wurde in "Andere" im Abschnitt "Meine Aufgaben" umbenannt.

Sonstiges

  • Ein Willkommens-E-Mail wurde für neue Benutzer hinzugefügt.
  • Die Logik des Trial-Zeitraums wurde korrigiert: der Trial-Periode wird jetzt auf 30 Tage festgelegt, anstatt auf einen Kalendermonat.

03. Februar 2025

Das Update bringt erhebliche Verbesserungen in Benutzerfreundlichkeit, Sicherheit und Anpassungsfähigkeit der Oberfläche. Eine automatische Müllbereinigung, die Übertragung von Kontoinhaberrechten und eine verbesserte Passwortvalidierung wurden eingeführt. Zudem wurden Änderungen am dunklen Thema vorgenommen und die Oberfläche für mobile Geräte optimiert, um die Nutzung der Anwendung angenehmer zu gestalten.

Die Aufgabenverwaltung wurde optimiert: Das Speichern von Kommentarentwürfen wurde hinzugefügt, die Filterung von Aufgaben nach Tags ist jetzt verfügbar und Anzeigeprobleme wurden behoben. Filter werden nun korrekt zurückgesetzt, im Projektstatus gespeichert und funktionieren problemlos auch mit vielen Parametern. Die Abschnitte Portfolio und Import wurden überarbeitet, Fehler behoben und die Stabilität der Anwendung verbessert.

Verbesserungen und Fehlerbehebungen in der Anwendung

  • Geplante automatische Müllbereinigung zur Optimierung der Anwendungsleistung hinzugefügt.
  • Implementierung der Übertragung von Kontoinhaberrechten an einen anderen Benutzer bei Löschung des Kontos.
  • Teilweise Überprüfung und Überarbeitung der Sicherheitsrichtlinien durchgeführt.
  • Abhängigkeiten zur Anpassung der Benutzeroberfläche für mobile Geräte eingeführt, einschließlich einer verbesserten Anzeige auf Smartphones.
  • Anpassungen am dunklen Thema: Die Seitenleiste ist nun weniger dunkel und hat eine zusätzliche Transparenz.
  • Anzeige von Bereichen, in denen der Benutzer Inhaber ist, vor der Kontolöschung hinzugefügt.
  • Verbesserte Passwortvalidierung und optimierte Eingabefelder beim Zurücksetzen des Passworts.
  • Fehler bei der Aktualisierung des Benutzerprofils behoben.
  • Fehler behoben, bei dem beim Erstellen eines Teams keine Beschreibung hinzugefügt wurde.

Aufgabenverwaltung

  • Möglichkeit zum Speichern von Kommentarentwürfen für Aufgaben hinzugefügt.
  • Aufgabenfilterung nach Tags implementiert.
  • Verhalten des Popovers korrigiert: Er schließt sich nun, wenn ein gültiges Datum ausgewählt wird.
  • Problem behoben, bei dem Aufgaben nicht auf das Hinzufügen oder Entfernen reagierten, wenn ein modales Fenster geöffnet war.

Filter

  • Verhalten beim lokalen und globalen Zurücksetzen der Filter korrigiert. Filter werden jetzt korrekt zurückgesetzt und senden die richtigen Werte.
  • Filter werden jetzt im Projektstatus gespeichert, nicht mehr im globalen Anwendungsstatus.
  • Fehler behoben, die das Scrollen verhinderten und zu einer falschen Anzeige der Filter führten.
  • Probleme mit der Anzeige von Select-Feldern beim Hinzufügen einer großen Anzahl von Filtern behoben.

Portfolio

  • Leeren Zustand für Portfolio-Statistiken hinzugefügt.
  • Fehler behoben, bei dem beim Erstellen eines Portfolios keine Beschreibung erstellt wurde.

Import

  • Anzeige der Anzahl importierter Entitäten in der Tabelle hinzugefügt.

Sonstiges

  • Fehler behoben, bei dem der Tarif eines gelöschten Benutzers nicht abgerufen werden konnte.
  • Nun kann nur noch der Inhaber einen Bereich löschen.

Sie können jetzt Daten aus Asana, Trello und Weekek importieren, wobei die Menge der geladenen Informationen und der Importverlauf angezeigt werden. Importbenachrichtigungen hinzugefügt, um Benutzer über Änderungen auf dem Laufenden zu halten.

Verbesserte Arbeit mit Aufgaben: Die Abschnitte „Liste“ können jetzt reduziert werden, der leere Abschnitt „Kein Abschnitt“ wird ausgeblendet und die Namen einiger Elemente wurden der Einfachheit halber geändert. Das Bearbeiten von Unteraufgaben wurde behoben. Durch Drücken der Eingabetaste wird eine neue Aufgabe erstellt und das Standardprojekt für Unteraufgaben zurückgegeben. Im Kalender können Sie nun Aufgaben ohne Termin sehen und ziehen, während Aufgaben mit gleichem Termin lediglich eine Frist erhalten.

Außerdem wurde die Anzeige der Benutzeroberfläche im dunklen Design verbessert und die Schaltfläche „Mehr anzeigen“ repariert. Diese Änderungen machen die Arbeit mit Aufgaben und Kalendern bequemer und flexibler.

Daten importieren – Möglichkeit zum Importieren von Daten aus Asana hinzugefügt. – Möglichkeit zum Importieren von Daten aus Trello hinzugefügt.

  • Möglichkeit zum Importieren von Daten aus Weeek hinzugefügt.
  • Anzahl der importierten Daten hinzugefügt.
  • Importverlauf hinzugefügt.

Aufgaben

  • Abschnitte in der „Listen“-Ansicht sind jetzt reduzierbar.
  • Der Abschnitt „Kein Abschnitt“ wurde entfernt, wenn sich darin keine Aufgaben befinden.
  • Den Text „Aufgaben ohne Abschnitt“ durch „Ohne Abschnitt“ ersetzt.
  • Den Text „Aufgaben ohne Frist“ durch „Keine Frist“ ersetzt.
  • Das Bearbeiten von Unteraufgaben wurde korrigiert: Beim Drücken der Eingabetaste verschiebt sich der Fokus auf das Erstellen einer neuen Aufgabe.
  • Standardprojekt in Unteraufgaben zurückgegeben.

Kalender

  • Möglichkeit hinzugefügt, Aufgaben ohne Fristen anzuzeigen und in den Kalender zu ziehen.
  • Anzeige der Schaltfläche „Mehr anzeigen“ im dunklen Design behoben.
  • Möglichkeit hinzugefügt, Aufgaben von „Mehr anzeigen“ in den Kalender zu verschieben.
  • Beim Hinzufügen/Ziehen/Strecken von Aufgaben wird nur eine Frist erstellt, wenn die Daten übereinstimmen.

Andere

  • Die Bestätigungsfunktion wurde verbessert.
  • Benachrichtigungen für Importe von Drittanbieterdiensten hinzugefügt.

Es wurde eine umfangreiche Arbeit zur Verbesserung der Funktionalität und zur Behebung von Fehlern in verschiedenen Modulen der Anwendung durchgeführt. Der Schwerpunkt lag auf der Optimierung der Arbeit mit Projekten, Aufgaben und Benachrichtigungen sowie auf der Verbesserung der Benutzererfahrung in der Oberfläche. Neue Funktionen wurden eingeführt, wie das Speichern von Zuständen, das Hinzufügen von Kennzeichnungen für archivierte Projekte und die Verbesserung der Kalenderfunktionalität.

Ein wichtiger Aspekt war die Behebung von Fehlern, die die Stabilität der Anwendung beeinträchtigen könnten. Dies betrifft visuelle Elemente (z. B. die Anzeige von Spinnern und Farbbadges). Die Dateiverarbeitung wurde ebenfalls verbessert, und die Unterstützung für das .webp-Format für Logos und Avatare wurde hinzugefügt.

Insgesamt zielen die vorgenommenen Änderungen darauf ab, die Benutzerfreundlichkeit der Anwendung zu erhöhen, die Leistung zu verbessern und die Stabilität zu gewährleisten. Die weiteren Bemühungen werden sich auf die Verfeinerung neuer Funktionen konzentrieren, wie die Verbesserung der Integration mit Zahlungssystemen, sowie auf die fortgesetzte Behebung verbleibender Fehler und die Optimierung der Benutzeroberfläche.

Projekte

  • Eine Kennzeichnung für archivierte Projekte im Portfolio- und Projektbereich hinzugefügt.
  • Das Budget für archivierte Projekte wurde erhöht.
  • Speichern des aktiven Tabs für alle Projekte.
  • Ein Tippfehler in der Projektüberschrift wurde behoben.
  • Die Möglichkeit, Abschnitte in Projekten zu minimieren, wurde hinzugefügt.
  • Die Anzeige des Farbbadges des Projekts wurde behoben.
  • Das Öffnen von Projekten durch Rechtsklick in der Tabelle wurde behoben.
  • Ein minimiertes Menü für Projekte wurde hinzugefügt.
  • Das Verhalten der Animationsschließung des Abschnittsmenüs wurde behoben.
  • Die Größe des Eingabefelds für den Projektnamen wurde vergrößert, wenn der Text nicht passt.
  • Budgetbezogene Felder wurden zur Tabelle hinzugefügt.

Portfolio

  • Budgetbezogene Felder wurden zur Tabelle hinzugefügt.

Aufgaben

  • Hotkeys zum Ausblenden/Anzeigen aller Felder wurden hinzugefügt.
  • Der Zustand der Aufgabenfelder wird gespeichert.
  • Ein Fehler mit dem fehlenden Kontrollkästchen in Safari wurde behoben.
  • Der Zeilenabstand für den Aufgabentitel wurde vergrößert.
  • Das Verhalten beim Drücken von Enter während der Bearbeitung eines Aufgabennamens wurde behoben.
  • Die Schaltflächen zum Senden von Kommentaren wurden umbenannt.
  • Die Grundbreite des Aufgabenmodalfensters wurde auf 540px festgelegt.
  • Das Verhalten beim Klicken auf "Abschließen" ohne Schließen des Modalfensters wurde behoben.

Benachrichtigungen

  • Die Anzahl der Benachrichtigungen wurde zur Überschrift hinzugefügt.
  • Aktualisierung des Benachrichtigungszählers beim Betreten des Abschnitts.
  • Fehler mit dem Haften des Benachrichtigungsindikators wurden behoben.
  • Ein Toast wurde hinzugefügt, wenn eine neue Benachrichtigung im Posteingang empfangen wird.

Kalender

  • Kalendersteuerelemente wurden hinzugefügt.
  • Das Strecken und Verschieben von Aufgaben im Kalender wurde behoben.
  • Ein Rückkehr zum aktuellen Monat beim Klicken auf ein Datum wurde hinzugefügt.
  • Der Kalenderkopf wurde fixiert.
  • Ein
Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.