Datenschutzerklärung

Zuletzt geändert: 28. November 2024

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, bevor Sie unsere TASKERA-Plattform („Plattform“) nutzen. Diese Datenschutzerklärung ist eine Vereinbarung zwischen Ihnen („Sie“, „Ihr“, „Nutzer“) und AMPLOO, Inc., einem Unternehmen, das in den Vereinigten Staaten eingetragen ist und seinen Sitz unter der Adresse 2261 Market Street STE 86141, San Francisco, CA 94114, hat, mit der Registrierungsnummer № 4523756 (im Folgenden auch „Unternehmen“, „Wir“, „Uns“). Diese Datenschutzerklärung ist ein Teil der Nutzungsbedingungen der TASKERA-Plattform („Bedingungen“), die Ihren Zugang zur Plattform regeln.

Diese Datenschutzerklärung legt die Arten personenbezogener Daten fest, die wir über Sie speichern, wie wir diese Daten erheben und verarbeiten, wie lange wir sie aufbewahren und weitere relevante Informationen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit Ihrer Nutzung der Plattform. „Personenbezogene Daten“ oder „persönliche Informationen“ sind alle Informationen, die Sie direkt oder indirekt als Individuum identifizieren. In dieser Datenschutzerklärung verwenden wir die Begriffe „personenbezogene Daten“ und „persönliche Informationen“ synonym.

Wir verarbeiten personenbezogene Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung und bemühen uns, die geltenden Datenschutzgesetze einzuhalten. Sollten Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten haben, zögern Sie bitte nicht, uns unter den unten angegebenen Kontaktdaten zu kontaktieren.

WENN SIE MIT EINEM TEIL DIESER DATENSCHUTZERKLÄRUNG ODER UNSEREN NUTZUNGSBEDINGUNGEN NICHT EINVERSTANDEN SIND, NUTZEN SIE DIE PLATTFORM BITTE NICHT.


Persönliche Informationen

„Persönliche Informationen“ im Sinne dieser Datenschutzerklärung entsprechen dem Begriff „personenbezogene Daten“, wie er im geltenden US-Recht und der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) der Europäischen Union definiert ist.


Garantie

Sie garantieren, dass die Erhebung und Nutzung der personenbezogenen Daten, die Sie während der Nutzung der Plattform bereitstellen, den geltenden Datenschutzgesetzen, Vorschriften und Regeln entspricht.


Kurzübersicht zu personenbezogenen Daten

  • Einige Informationen, die Sie uns bereitstellen, können sensible Daten gemäß der DSGVO darstellen (z. B. Angaben zu Rasse oder ethnischer Herkunft in amtlichen Identifikationsdokumenten).
  • Nutzer können clientseitige Datenschutztechniken anwenden. Änderungen an den Datenschutzpraktiken werden in einer aktualisierten Datenschutzerklärung veröffentlicht.
  • Datenschutz steht im Mittelpunkt unserer Arbeit. Wir speichern keine Nutzerkonten und erheben keine personenbezogenen Daten wie Namen oder IP-Adressen.

Daten, die wir erheben können

  • Kontaktinformationen, wie Ihre E-Mail-Adresse.
  • Unternehmensinformationen, wie Firmenname, Registrierungsnummer, Name und Nachname des autorisierten Vertreters, Anzahl der Mitarbeiter.
  • AML/KYC-Informationen (Anti-Geldwäsche und Kundenidentifikation), wie Vorname, Nachname, Nationalität, Geburtsdatum, Geschlecht, registrierte Adresse.
  • Nicht-identifizierbare Daten, wie öffentliche On-Chain-Daten und begrenzte Off-Chain-Daten (z. B. Gerätetyp, Browserversion).
  • Transaktionsdaten, Bankverbindungen und Gelder, die sich auf Ihre Nutzung beziehen, jedoch außerhalb unserer Kontrolle liegen.
  • Tracking-Technologien, wie Cookies, LocalStorage, Geräte-IDs und Web-Beacons.

Daten aus anderen Quellen

Wir erhalten Informationen über Ihre Transaktionen von unserem Zahlungsanbieter Stripe (https://stripe.com), um gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen und Betrug zu verhindern.


Speicherung Ihrer Daten

Sie können Ihr Konto jederzeit über die Schaltfläche „Konto löschen“ in den Einstellungen löschen. Wir speichern Ihre Daten:

  • 6 Monate nach Beendigung eines Abonnements.
  • 90 Tage für Testkonten ohne Wechsel zu einem kostenpflichtigen Abonnement.

Wir speichern Ihre Daten mit Amazon Web Services (AWS). Weitere Informationen:


Google Analytics

Beim Zugriff auf die Plattform werden automatisch Daten wie IP-Adresse, Gerätetyp, Betriebssystem und Browser erhoben. IP-Adressen werden anonymisiert. Weitere Informationen finden Sie in der Google Analytics-Dokumentation.


Wie wir Daten verwenden und teilen

Wir verkaufen Ihre Daten nicht. Wir teilen Ihre Daten, um:

  • Zugang zur Plattform bereitzustellen.
  • Neue Produkte und Dienstleistungen zu entwickeln.
  • Gesetzliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Ihre Rechte gemäß DSGVO

Sie haben das Recht:

  1. Auf Ihre Daten zuzugreifen.
  2. Ihre Daten berichtigen zu lassen.
  3. Ihre Daten löschen zu lassen.
  4. Der Verarbeitung zu widersprechen.
  5. Ihre Daten übertragen zu lassen.

Kontakt: support@taskera.io


Datenübertragung außerhalb der EU

Ihre Daten können in die USA übertragen werden. Wir verwenden die Standardvertragsklauseln der EU-Kommission für solche Übertragungen.


Sicherheit

Wir setzen Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre Daten zu schützen, können jedoch keine vollständige Sicherheit garantieren.


Daten von Kindern

Die Plattform ist nicht für Personen unter 18 Jahren bestimmt. Sollten wir Daten von Kindern erheben, werden diese gelöscht.


Änderungen der Datenschutzerklärung

Wir behalten uns das Recht vor, diese Datenschutzerklärung zu aktualisieren. Änderungen werden mit dem Datum „Zuletzt geändert“ gekennzeichnet.


Kontaktinformationen

Bei Fragen oder zur Ausübung Ihrer Rechte gemäß DSGVO kontaktieren Sie uns unter: support@taskera.io

Wir verwenden Cookies, um Ihre Erfahrung auf unserer Website zu verbessern. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.